- magnetischer Werkstoff
- ma|g|ne|ti|scher Wẹrk|stoff; Syn.: Magnetwerkstoff: Sammelbez. für ferro- u. ferrimagnetische Stoffe, die sich auf Dauer, z. B. für Permanentmagnete, magnetisieren lassen (hartmagnetische W., insbes. Leg. aus Fe mit Al, Ni, Co, Cu u. Cr, ferner SmCo5 u. Bariumferrite) oder die sich leicht ummagnetisieren lassen (weichmagnetische W., haupts. aus mit Ni, Co, Si, Mn niedriglegiertem Fe sowie Ferrite (2) mit Mn, Ni, Zn, Y, Gd, Nd).
Universal-Lexikon. 2012.